• Alle News
  • Formulare und Dokumente
  • BFC Shop
  • Links
  • Kontakt
  • Kinderschutz
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Login

Berliner Fechtclub e.V.

Berliner Fechtclub e.V. - Logo
  • Fechtsport
  • Training
  • Anfänger
  • Trainer
  • Verein
  • Turniere

Silber für Karsten in Potsdam!

Am 25.01.2025 fand in Potsdam das traditionelle Potsdamer Degen-Fest Alter Fritz + Königin Luise statt. In der sehr schönen Umgebung des Sportpark Luftschiffhafen wurde den gesamten Samstag gefochten.
Drei Vertreter des Berliner Fechtclubs reisten an und trafen auf Gegner aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Das Turnier ist in jedem Jahr gut besucht, auch nehmen viele Fünfkämpfer teil (allerdings bei dem parallel stattfindenden Senioren-Wettkampf).
In einem sehr spannenden Finalkampf unterlag Karsten Schulze leider seinem Gegner aus Oranienburg und wurde 2. Marc belegte Platz 5 und Hendrik Platz 10. Wir gratulieren für die sehr gute Leistung!
 
Erwähnt werden sollten noch die umfangreiche Bewirtung, die Teil des Startgeldes ist, der gut vom Preußischer Fecht-Club Potsdam e. V. organisierte Wettkampf und die 1,5 Liter Sektflasche für die Sieger.
 

Videobericht BM U20 Florett

Hauptstadtsport.TV war bei den Berliner Meisterschaften U20 Florett dabei - einen kurzen Bericht incl. unseres Fechters Georg findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=9jg5nj1v4eQ&ab_channel=Hauptstadtsport.tv.

Unseren Bericht zum Turnier lest ihr hier: Silber und Bronze bei den Berliner Meisterschaften

Silber und Bronze bei den Berliner Meisterschaften!

Vergangenes Wochenende wurden die Berliner Meisterschaften der U17 und U20 im Sportforum ausgetragen. Der BFC war am Samstag mit vier und am Sonntag mit drei Sportlern vertreten.

Danae schaffte es bis ins Viertelfinale und wurde gute Siebte, Ignacy focht sich auf den 11. Rang, Heiko erreichte ebenfalls das Viertelfinale und belegte hier den 6. Platz. Am besten machte es Georg, der im italienischen Brescia trainiert: er musste sich erst im Halbfinale geschlagen geben und holte Bronze! Hannes konnte verletzungsbedingt leider nicht an den Start gehen.

Am Sonntag lief es für Georg noch erfreulicher: er konnte sich bis ins Finale fechten, verlor hier gegen Conrad vom SCB, wurde damit aber Berliner Vizemeister der U20. Herzlichen Glückwusch! Heiko erreichte auch hier das Viertelfinale und den 8. Platz, Danae wurde 14.

Wir gratulieren unserem Nachwuchs herzlich zu diesen guten Leistungen! Unser Dank geht an Kampfrichter Georgi und Trainer Aleksej!

Ergebnisse vom Kleinen Weißen Bären

Im Rahmen des Degen-Turniers Weißer Bären wurde auch der Kleine Weiße Bär für die U13 und U11 ausgetragen. Der BFC war mit 5 Startern vertreten. In der U11 konnten sich Stella und Kateryna bis ins Viertelfinale fechten und belegten hier die Plätze 6 und 7. Daniel wurde in der gleichen Altersklasse Zehnter. In der U13 stellten sich Wilhelmina und Oskar der Konkurrenz. Für Oskar war dieses Mal überraschenderweise bereits nach der Vorrunde Schluss, Wilhelma erreichte das Viertelfinale und wurde hier Siebente.

Die nächsten Nachwuchsturniere sind am ersten Februar-Wochenende das Petermännchen-Turnier in Schwerin (U13) und der GIG-Cup in Berlin für U11 und U13 am 15. und 16. Februar. Also heißt es: fleißig weitertrainieren!

Siegerehrung U11

 

 

Historisches Fechten: Zu Besuch bei Twerchau e.V.

Am 7.12.2024 waren Ronald und Hendrik im Rahmen des diesjährigen Fechtwochenendes bei „Twerchau“ in Berlin.

Historisches Fechten mit alten Waffen und jede Menge Spaß standen hier im Vordergrund. Ronald und Hendrik sind mit dem Hofdegen bzw. dem Smallsword angetreten, haben ihr Können im historischen Fechten bewiesen und sich tapfer geschlagen. 

Wir bleiben mit den Fechtern von „Twerchau“ in Kontakt, denn weitere Treffen sind nicht ausgeschlossen. Falls ihr euch auch für das historische Fechten interessiert, bitte einfach Ronald ansprechen.

Seite 4 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8