• Alle News
  • Formulare und Dokumente
  • BFC Shop
  • Links
  • Kontakt
  • Kinderschutz
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Login

Berliner Fechtclub e.V.

Berliner Fechtclub e.V. - Logo
  • Fechtsport
  • Training
  • Anfänger
  • Trainer
  • Verein
  • Turniere

Offene Berliner Veteranen-Meisterschaften

Am 31.08. fand der Saison-Auftakt für die "älteren" Fechterinnen und Fechter (Veteranen) bei den offenen, internationalen Berliner Meisterschaften im Sportforum statt. Das Turnier unterteilt in die Altersklassen AK40, AK50, AK60 und AK70 sowie Damen & Herren. Traditionell ist der Degen sehr gut vertreten, so dass in dieser Waffe insgesamt fast 60 Personen (von gut 80) an den Start gingen. Etwa die Hälfte der Starter kamen nicht aus Berlin, was zu spannenden Gefechten mit unbekannten Gegnern führt.
 
In der AK60 (Degen) kämpften sich Karsten Schulze und Christakis Mitsidis in die Top 10; in der AK50 gelang das Marc Garbe.
In den anderen Waffen erreichten Janna Benimetskaia (Säbel, AK50) und Karsten Schulze (Florett, AK60) jeweils den ersten Platz!! Marc wurde 2. im Säbel, AK50. Herzlichen Glückwunsch alle!
 
Das Turnier kann allen älteren Altersklassen empfohlen werden, allerdings ist das Niveau auch zum Beginn der Saison schon sehr ordentlich. Da ausschließlich Runden gefochten werden, gab es für alle Teilnehmer reichlich Gefechte. Die Organisation lief reibungslos, so dass alles nach Zeitplan verlief - auch gab es ein umfangreiches Buffett. Ein fechterisch schöner Samstag und ein intensiver Start in die Saison.

Anfängerkurs für Erwachsene im September 2024

Liebe Fechtfreunde,

der nächste Florett-Anfängerkurs für Erwachsene startet am 20.09.2024, dauert 4 Wochen und findet immer freitags von 19:30 bis ca. 21:30 Uhr statt. Die Kursgebühr für den gesamten Kurs beträgt 30 Euro. Benötigt wird normale Sportbekleidung (lange Hose & Sportschuhe) sowie etwas zu trinken. Von uns kann man die nötige Fechtausrüstung ausleihen: Florett, Maske und Schutzkleidung.

Wir freuen uns auf Euch!

Anmeldungen und Fragen gerne unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sommerfest mit Hot Dog-Turnier

Vergangenen Freitag fand im BFC wieder unser traditionelles Sommerfest mit Hot Dog-Turnier für die U9 und U11 statt. Unsere jüngsten Nachwuchstalente waren angetreten, um den anwesenden Eltern und Geschwistern zu zeigen, was sie in den vergangenen Wochen und Monaten gelernt hatten. Wir fochten in zwei Runden Jeder jeden Jede und am Ende freuten sich alle über die schöne Urkunde und die süßen Preise. Wir danken den Kampfrichtern Karsten und Aleksej! Nach der Siegerehrung wurde das Buffet eröffnet und die Hot Dogs fanden viele Abnehmer.

Natürlich fand auch die Siegerehrung im BFC-Cup der Erwachsenen statt. Im Säbel waren Klara und Marc die Besten, im Florett Julia und Bernd. Im Degen fand mangels Teilnahme keine Ehrung statt. In der nächsten Saison wollen wir das wieder ändern! An dieser Stelle ein herzlicher Dank an den Cup-Beauftragten Rainer!

Mit dem Sommerfest ist die Saison noch nicht beendet! Wir trainieren weiter bis zur Sommerpause. Weitere Highlights sind das Intensivtraining für den Nachwuchs (Dienstag, 06.08., am Donnerstag, 08.08. und am Freitag, 09.08. jeweils von 15:00 bis 19:30 Uhr), die Fahrradtour am Sonntag, den 18. August und das Trainingslager für die Erwachsenen.

Euch allen einen schönen Sommer!

Teilnehmer:innen beim Hot Dog-Turnier 2024 mit Trainer Aleksej

Einladung zur BFC-Radtour am 18. August

Nach einigen Jahren Pause ist es nun endlich wieder so weit: Wir laden herzlich ein zur diesjährigen BFC-Fahrradtour. 

Dieses Jahr radeln wir mit euch ab Potsdam immer entlang des Templiner- und des Schwielowsees. Wir sind fast ausschließlich auf Fahrradwegen oder wenig befahrenen Straßen unterwegs, meist unter Bäumen und durchqueren die schönen Örtchen Caputh und Ferch. Hier gibt es die Möglichkeit, einen ersten Stopp mit Eispause einzulegen. Weiter geht es bis Petzow, hier machen wir eine längere Rast. Bitte Decken und Picknick einpacken (Achtung, wenig Schatten). Außerdem kann man bei gutem Wetter in den See hüpfen. Nach der Pause geht es zurück nach Potsdam.

Der Treffpunkt am 18.08. ist um 11:00 Uhr vor dem Hauptbahnhof Potsdam (Ausgang Friedrich-Engels-Straße). Bitte meldet euch an bei Julia (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), damit wir wissen, auf wen wir ggf. warten sollten.

Wir freuen uns auf viele Mitradler:innen!

Micha und Julia

Eine Radtour entlang von Wasser und Wiesen, unter Wolken und Bäumen

Gert holt Silber beim Internationalen Kieler-Woche-Turnier!

Am 29. Juni vertraten die Säbelfechter Gert und Dzmitry den BFC beim 30. Internationalen Kieler-Woche-Turnier in Kiel. Und das mit großem Erfolg! Gert konnte sich bis ins Finale fechten und holte am Ende Silber. Dzmitry focht sein erstes Turnier überhaupt und belegte dabei einen soliden 12. Platz, in der der gesonderten Wertung für Anfänger wurde er Zweiter. Wir gratulieren beiden sehr herzlich zu diesen guten Ergebnissen!

Finalisten Herrensäbel beim Kieler-Woche-Turnier 2024

Seite 8 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9